Immer auf dem neuesten Stand

Aktuelles

Richtfest in Kaltenkirchen!
13.03.2025

Richtfest in Kaltenkirchen!

In Kaltenkirchen nimmt das neue Hotel „The Great North“ Gestalt an. Am Donnerstag wurde mit rund 250 Gästen das Richtfest für das neue Boutique-Hotel im britischen Stil gefeiert. Es wird Teil eines Resorts und eng mit der benachbarten Holstentherme verbunden sein. Ab August sollen die ersten Gäste das Haus beziehen können.
Ursprünglich war nur eine Sanierung geplant, doch gravierende Mängel machten eine komplette Entkernung nötig.
„The Great North“ bietet jetzt 63 Zimmer, Tagungsräume, zwei Restaurants und einen Cottage-Garten. Die Gäste wird britische Tradition gepaart mit norddeutscher Gelassenheit erwarten – samt Afternoon-Tea und britischem Humor.
Die Feier zum Richtfest fiel opulent aus: Food-Trucks, ein Gin-Brunnen, eine Weinbar und diverse kulinarische Highlights boten den Gästen einen Vorgeschmack auf das zukünftige gastronomische Angebot von Küchenchef Sebastian Golle.

Weitere Informationen und unsere Visualisierungen der künftigen Räumlichkeiten findet ihr auf der Seite des Hotels.
Kombibad AquaReni auf dem AB-Cover!
20.02.2025

Kombibad AquaReni auf dem AB-Cover!

In der aktuellen Ausgabe (2/2025) der Fachzeitschrift Archiv des Badewesens steht diesmal unser Kombibad AquaReni in Rheine im Mittelpunkt - und auf dem Zeitschriften-Cover. Auf insgesamt 22 Seiten erhalten Leser:innen spannende Einblicke in die Architektur, das Designkonzept und die nachhaltigen Aspekte dieses einzigartigen Projekts. Der Artikel bietet reichlich Projektdetails, erläutert die baulichen Herausforderungen und zeigt Grundrisse sowie zahlreiche Bilder, die die Besonderheiten des Schwimmbads eindrucksvoll veranschaulichen. Wir sind stolz auf diese umfassende Veröffentlichung!
Weitere Informationen findet ihr in der Zeitschrift oder direkt bei uns.
Rebstockbad Frankfurt in der FAZ online!
22.01.2025

Rebstockbad Frankfurt in der FAZ online!

Unser Rebstockbad im Fokus: Die FAZ Online hat am 17.01.2025 einen spannenden Artikel zum Baufortschritt unseres Projekts  in Frankfurt veröffentlicht. Mit acht Baustellenfotos gewährt der Beitrag Einblicke in die Entstehung dieses modernen Freizeitbads. Schon jetzt lassen sich spannende Sichtachsen und die markante Form des Gebäudes erkennen. Der Artikel beschreibt außerdem, wie das Rebstockbad nach Fertigstellung 2027 aussehen wird: Ein modernes Freizeitbad mit drei klar gegliederten Bereichen, großen Glasfronten und architektonischen Highlights wie aus Beton gegossenen Sprungtürmen. Es wird vielfältige Attraktionen bieten, darunter eine 50-Meter-Schwimmbahn, ein Wellenbad, eine Wettkampfrutsche und eine spektakuläre Speedrutsche. Ein großzügiger Wellnessbereich rundet das Konzept ab. Wir freuen uns über die Aufmerksamkeit für dieses besondere Projekt und darauf, Frankfurt bald ein vielseitiges und modernes Freizeitbad zu bieten!

Schaut in den Artikel rein oder hier bei uns nach Updates zum Stand der Dinge – es lohnt sich!
Sportschwimmbad Bergen in der SBF!
19.12.2024

Sportschwimmbad Bergen in der SBF!

Unser Sportschwimmbad Bergen auf Rügen im Fokus: In der aktuellen Ausgabe (4/2024) der Fachzeitschrift "Sport Bäder Freizeit Bauten" wird das Sportschwimmbad Bergen auf Rügen ausführlich vorgestellt. Auf  acht Seiten erhalten Interessierte Einblicke in die Architektur, das Gestaltungskonzept und die ökologischen Aspekte dieses besonderen Bauwerks. Der Artikel umfasst detaillierte Projektdaten, beschreibt die Bauaufgabe und zeigt den Grundriss sowie zahlreiche Bilder, die die Einzigartigkeit des Schwimmbads unterstreichen. Wir freuen uns sehr über diese Veröffentlichung und die Anerkennung unseres Engagements für nachhaltige und ästhetische Bauprojekte im Sport- und Freizeitbereich.

Mehr dazu erfahrt ihr in der Zeitschrift oder direkt bei uns!
Spatenstich in Mülheim
07.11.2024

Spatenstich in Mülheim

Heute feierten wir den Spatenstich für unser Schwimmbadprojekt in Mülheim Heißen! Oberbürgermeister Marc Buchholz und zusätzliche Akteure aus Verwaltung, Sport und Politik gaben den offiziellen Startschuss für den Neubau des Hallenbads. Trotz der kühlen Temperaturen war die Begeisterung spürbar. Das neue, barrierearme Schwimmbad wird mit viel Glas ausgestattet, das natürliches Licht hereinlässt und ein Gefühl von Offenheit schafft.  Geplant sind ein 25-Meter-Sportbecken mit einer zusätzlichen sechsten Bahn, ein Dreimeterturm und ein Lehrschwimmbecken mit Hubboden sowie ein Kinderbereich mit Planschbecken und interaktiven Wasserspielen. Beim Bau wird außerdem auf eine effiziente Energieversorgung geachtet, unter anderem durch Solarmodule und ein begrüntes Dach. Trotz der Herausforderung auf einem ehemaligen Zechengelände mit Flözen zu gründen, ist das Projekt im Zeitplan und wir kommen jeden Tag der Eröffnung im Frühjahr 2027 mit großen Schritten näher. Freut euch auf ein architektonisches Highlight, einen Ort der Gemeinschaft und des Miteinanders, der Sportbegeisterte und Familien vereint. Bleibt dran für weitere Updates und seid dabei, wenn wir die ersten Bahnen ziehen!
Schiffstaufe in Werder (Havel)
15.10.2024

Schiffstaufe in Werder (Havel)

Bei bestem Sonnenschein wurde am Samstag, den 12.10.2024, feierlich Brandenburgs erstes und größtes Saunaschiff der Havel Therme in Werder (Havel) durch die Bürgermeisterin Frau Saß auf den Namen "Kuuma" getauft. Kuuma kommt aus dem Finnischen und bedeutet "heiß". Zusammen mit dem von geising + böker geplanten 160m langen Saunasteg auf dem Wasser inkl. Badestelle und Sonnendeck macht die Havel Therme nunmehr ihrem Namen alle Ehre. Wir wünschen allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel!
Fertigstellung der ParadiesInsel
23.08.2024

Fertigstellung der ParadiesInsel

Seit dem 14.08. läuft der Probebetrieb in der neuen, knapp 2.000 Quadratmeter großen Erweiterung der Holstentherme in Kaltenkirchen. Neben  Ruheflächen auf zwei Etagen und einem Bistrobereich mit knapp 60 Sitzplätzen wurden in den vergangenen 24 Monaten auch mehrere Erlebnisbecken mit insgesamt ca. 260qm Wasserfläche errichtet. Die offizielle Eröffnung folgt am 17.09 - aber schon jetzt wünschen wir der Therme und ihren Besuchern viel Vergnügen in der neuen ParadiesInsel!
08.06.2024

"Ohase" - Das Freibad Bersenbrück

Zu guter letzt eröffnete als viertes Freibad am 07. Juni dann noch das sanierte Freibad "Ohase" in Bersenbrück. Auch hier wurden die bestehenden Becken neu mit Edelstahl ausgekleidet. Ein besonderes Highlight ist dabei die neue Fallrutsche, die auf der ehemaligen 5m-Plattform aufsetzt. Aus ca. 1,5m Höhe fällt der Rutschende mit ordentlich Schwung ins tiefe Springerbecken. Auch hier wünschen wir allen Gästen viel Spaß bei hoffentlich gutem Wetter!