Jetzt ist es ganz offiziell: Die neue Feuerwehrtechnische Zentrale (FTZ) und die Einsatzleitstelle (ELS) des Landkreises Vechta sind eingeweiht. Mit rund 200 Gästen wurde in der Oldenburger Straße gefeiert – darunter Landrat Tobias Gerdesmeyer, Kreisbrandmeister Matthias Trumme, viele Feuerwehrkameradinnen und -kameraden, Weihbischof Wilfried Theising und natürlich auch unser Planungsteam.
Nach mehreren Jahren Bauzeit ist ein beeindruckender Gebäudekomplex entstanden, der zentrale Aufgaben im Brand- und Katastrophenschutz übernimmt. Funktional, modern und nicht zu übersehen. Allein das rote Gebäude mit dem 25 Meter hohen Schlauchturm, in dem bis zu 600 Schläuche per Luftzug ganz ohne Strom getrocknet werden, sticht sofort ins Auge.
Rund 1.400 Feuerwehreinsätze und 30.000 Einsätze des Rettungsdienstes werden in der ELS pro Jahr koordiniert – jetzt mit modernster Technik, optimalen Arbeitsbedingungen und einem Team, das 365 Tage im Jahr für den Landkreis im Einsatz ist.
Auch die FTZ bietet nun deutlich mehr Platz und Ausstattung: Eine große Fahrzeughalle mit 18 Toren, zwei Übungshöfe, Schulungsräume, moderne Umkleiden, ein eigener Atemschutzübungsraum und ein sogenannter „Schwarz-Weiß-Bereich“ zur fachgerechten Reinigung von kontaminiertem Material.
Wer selbst einen Blick hinter die Kulissen werfen möchte, ist herzlich eingeladen: Am 25. Mai 2025 findet ein Tag der offenen Tür statt. Vorbeikommen lohnt sich!
Foto: Landkreis Vechta/Dorgelo